Aktuelles.
Unsere neue Infrarot-Heiztechnik Fahrzeugflotte
Endlich sind sie fertig - unsere frisch beklebten Infrarot-Heiztechnik "Flitzer".
Gerne kommen wir auch bei Ihnen vorbei und liefern Ihre neue Infrarot-Heizung oder beraten Sie rund um das Thema Heizen mit Infrarot-Technologie.
Ihr Infrarot-Heiztechnik Team - Stefan Rauch
Stand: 16.02.2021
SMART HOME kompatibel - Steuern Sie Ihr Raumklima bequem per APP
Steuern Sie zentral z. B. mit unserer Steuerung TYDOM 1.0 Ihre komplette Wohnung oder Ihr Gebäude. Nutzen Sie die Möglichkeit, über Ihr Smartphone oder Tablet, Ihre Heizungen individuell von jeden Ort aus (weltweit) steuern.
Das verstehen wir unter modernem und effektivem Heizen.
Ihr Infrarot-Heiztechnik Team - Stefan Rauch
Stand: 21.01.2021
FROHE WEIHNACHTEN...und einen Guten Rutsch ins neue Jahr
Herzlichen Dank für ihr entgegengebrachtes Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Lassen Sie uns mit Optimismus gemeinsam auch das neue Jahr angehen. Doch bis dahin genießen Sie erst einmal die Atempause, die uns dieser besondere Jahreswechsel beschert.
Ihnen und ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und kommen Sie gut und gesund in das neue Jahr 2021.
Ihr Infrarot-Heiztechnik Team - Stefan Rauch
Stand: 22.12.2020
Druckfrisch eingetroffen - unsere neuen KATALOGE und POCKET-FLYER
Sie sind nun da - die nagelneuen Informations-Broschüren mit 28 informativen Seiten zum Thema Co2-freiem Heizen mit Infrarot-Technologie, sowie die handlichen 4-seitigen Booklets.
Bei Interesse können Sie diese gerne per Telefon oder E-Mail bei uns anfordern. Oder Sie kommen direkt bei uns vorbei und holen sich dieses Info-Material bei uns ab.
Gerne beraten wir Sie auch vor Ort bei uns im Showroom.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Infrarot-Heiztechnik Team
Stand: 19.10.2020
Unsere UNTERSTÜTZUNG der örtlichen Vereine
Ab der Saison 2020/21 unterstützen wir, das Infrarot-Heiztechnik Center, den Fussballverein FC 03 Radolfzell. Mit einer Großformat-Bande von 10 m freuen wir uns, diesen Traditionsverein und seine überaus erfolgreiche Jugendarbeit mit über 12 Jugendmannschaften, fördern zu können.
Wir freuen uns über die tolle Kooperation und wünschen den Mannschaften erfolgreichen und fairen Sport.
Das ganze Infrarot-Heiztechnik Team freut sich schon auf spannende Spiele im Mettnau-Stadion.
Stand: 18.08.2020
PRODUKTNEUHEIT - DIGEL HEAT Textilsäule TSH-850 mit umspannendem Textilgewebe und hochwertiger Edelstahlplatte
Ob als Rendnerpult bei Vorträgen oder Seminaren oder als "Podest" für Vasen in Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer - das hochwertige Material in Kombination mit dem modernen Design machen die mobile Textilsäule zu einem echten Produkt-Highlight. Die Wärmeabstrahlung erfolgt auf allen 4 Seiten durch das gespannte Textilgewebe. Die Abschlussplatte aus Edelstahl vollendet das edle und hochwertige Design.
Oberflächen: Hochwertiges Textilgewebe mit Abschlussplatte aus Edelstahl
Größe & Leistung: 40 x 40 x 100 cm / 850 W (Gewicht ca. 14 kg)
Oberflächentemperatur: ca. 90°C
Wärmeregelung: Drahtgebundener oder Funk-Raumthermostat möglich
Anschluss: 220-240 Volt, Schutzart IPX7 mit 4 Temperaturbegrenzer
Produziert in Deutschland entsprechend Norm DIN EN 60335-2-30
Stand: 24.03.2020

Bundesregierung beschliesst die Einführung einer C02-Abgabe
Die Bundesregierung hat die im Klimaschutzprogramm geplanten Regelungen für einen CO2-Preis auf Benzin, Heizöl und Gas beschlossen. Das Kabinett stimmte einem Gesetzentwurf zu, der eine Abgabe auf den CO2-Ausstoß im Verkehrs- und Gebäudesektor vorsieht.
2021 soll eine Abgabe von 25 Euro je Tonne CO2 erhoben werden. Bis 2025 soll sie auf mindestens 55 Euro steigen.
Eine Beispielrechnung: 2000 Liter Heizöl oder Gas entsprechen einem Ausstoss von 6,34 Tonnen CO2 und daraus folgend eine zusätzliche Abgabe von ca. 350 Euro jährlich ab 2025.
Das Kabinett beschloss zudem, abgesehen von wenigen Ausnahmen, ein Einbauverbot für neue Ölheizungen ab dem Jahr 2026.
Stand: 09.02.2020
EINLADUNG zum Advents-Treff mit Open Door am 11er
Wir freuen uns, euch zum 3. Advent am 15. Dezember bei uns im Infrarot-Heiztechnik Center begrüßen zu dürfen.
Von 14-17 Uhr treffen wir uns bei LIVE-Musik, Glühwein und weiteren Köstlichkeiten zum gemütlichen Plausch und der einen oder anderen Neuigkeit zum CO2-freien Infrarot-Heizen.
Kommt vorbei - wir freuen uns.
Euer Infrarot-Heiztechnik Center Hegau-Bodensee
Stand: 09.12.2019
PRODUKTNEUHEIT - DIGEL HEAT Badheizung IRBH-750 mit 2 Handtuchhaltern in drei verschiedenen Design-Varianten
Ein echtes Design-Highlight für Ihr Badezimmer. Die perfekte Kombination aus Heizung und Handtuchhalter mit zwei montierten Halbstangen (ca. 40 cm) aus hochwertigem Edelstahl macht Ihr Bad zu einer echten Wohlfühloase. Wellness-Wärme und Handtuchhalter kombiniert im Top-Design.
Oberflächen/Ausführungen: als Classic weiss, Spiegel oder Glasbildheizung
Größe & Leistung: 60 x 160 cm / 750 W (Gewicht ca. 16-25 kg)
Oberflächentemperatur: ca. 75°C
Wärmeregelung: Drahtgebundener oder Funk-Raumthermostat möglich
Anschluss: 220-240 Volt, Schutzart IP54 mit 2 Temperaturbegrenzer
Produziert in Deutschland entsprechend Norm DIN EN 60335-2-30
Stand: 30.11.2019
PRODUKTNEUHEIT - DIGEL HEAT Heizteppiche HT-65 und HT-170 in vier verschiedenen Farben
Die ideale Ergänzung für den Boden. Egal ob im Wohnzimmer, Bad, am Arbeitsplatz unterm Schreibtisch oder in Ihrem Verkaufsstand auf dem Markt - dieser Heizteppich garantiert warme Füsse.
Größen & Leistungen: 60 x 45 cm / 65 W und 100 x 60 cm / 170 W
Oberfläche/Farben: strapazierfähiger Filzteppich in grau, himbeere, grün oder dunkelblau
Oberflächentemperatur: ca. 45°C
Anschluss: 220-240 Volt, Schutzart IP20 mit Übertemperaturschutz, Kabellänge 1,9 m mit Stecker
Produziert in Deutschland entsprechend Norm DIN EN 60335-2-30
Stand: 02.11.2019
Langzeittest einer DIGEL HEAT Infrarotheizung. Technischer Prüfbericht vom TÜV SÜD zur Bestimmung der Lebensdauer.
Als erster Hersteller von Infrarotheizungen hat die Firma DIGELHEAT sein Heizsystem vom TÜV SÜD auf die Lebensdauer prüfen lassen.
Test 1: Aufheizzyklen - Einschalten bis 90°C Oberflächentemperatur, danach Abkühlen bis 50°C, im Langzeittest vom 09.02.2018 bis 28.02.2019.
Ergebnis: 25.788 Schaltzyklen der Heizplatte
Test 2: Schaltvorgänge - EIN/AUS, EIN/AUS... ohne dass der Heizkörper warm wird und 1 Million Schaltvorgänge erreicht wurden. Prüfzeitraum vom 07.02.2018 bis 28.02.2019.
Ergebnis: Daraus ergeben sich 125.000 Heizstunden, was einer Lebensdauer von ca. 125 Jahren entspricht (200 HT/Jahr mit 5 Std./Tag).
Nachweis lt. TÜV Bericht Nr. 028-713123503-000 vom 04.03.2019.
Stand: 22.10.2019

Zertifikat als offizieller Vertriebspartner von DIGEL HEAT Infrarot-Heizungen
Wir, die Firma Infrarot-Heiztechnik aus Radolfzell am Bodensee, sind nun offiziell zertifizierter Vertriebspartner von DIGEL HEAT - dem Hersteller von Infrarot Heizungen aus Pfullingen.
Über diese Auszeichnung vom 24.07.2019 haben wir uns sehr gefreut. Sie bestätigt unsere professionelle Beratung in Verbindung mit unserem neu gestalteten Showroom. Darauf sind wir echt stolz.
Stand: 18.10.2019

Bundesregierung plant Einführung einer C02-Steuer
Die Bundesregierung tagt im Herbst 2019 über die Einführung einer CO2-Steuer zur Einhaltung der Klimaschutzvorgaben. Auf Basis verschiedener Gutachten schlägt die Umweltministerin Svenja Schulze eine schrittweise Einführung eines CO2-Preises für Verkehr und Heizen vor. Dies soll für jegliche fossilen Brennstoffe gelten.
Dabei sollen die Bürger mit einer „Klimaprämie“ für klimafreundliches Verhalten entlastet werden.
Im Gegenzug soll dafür der Preis für elektrische Energie gesenkt werden. Für die moderne Infrarot-Heiztechnologie beutet dies eine weitere Reduzierung der Heizkosten für Infrarotheizungen.
Stand: 22.09.2019